Über die Kategorie Realistische Phänomenologie
|
|
2
|
799
|
10. April 2020
|
Das menschliche Herz
|
|
1
|
823
|
28. April 2022
|
‘Person’ - ein Würdebegriff
|
|
0
|
604
|
12. Februar 2022
|
Personvergessenheit in Form von Handlungen
|
|
0
|
574
|
12. Februar 2022
|
Ist die Schönheit der Musik, der Zeitgeist moderner Musik oder die Wahrheit der wichtigste Wert, dem die Komponisten dienen sollen? Gibt es Wahrheit in der Musik?
|
|
11
|
1345
|
24. Oktober 2020
|
Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung
|
|
0
|
942
|
10. April 2020
|
Edith Stein (1891-1942)
|
|
0
|
2615
|
10. April 2020
|
Roman Witold Ingarden (1893-1970)
|
|
0
|
1111
|
18. April 2020
|
Die weltanschauliche Bedeutung der Phänomenologie von Edith Stein
|
|
0
|
1319
|
16. April 2020
|
Adolf Bernhard Philipp Reinach (1883-1917)
|
|
0
|
1235
|
9. April 2020
|
Frei verfügbare Werke der Phänomenologie und die North American Society for Early Phenomenology
|
|
0
|
896
|
8. April 2020
|
Moritz Geiger (1880-1937)
|
|
0
|
1205
|
9. April 2020
|
Hedwig Conrad-Martius (1888-1966)
|
|
0
|
1256
|
9. April 2020
|
Obituary and Commendation Professor Dr. phil. habil. Fritz Wenisch
|
|
2
|
1129
|
8. April 2020
|